Mindful Maps
Selbstcoaching mit Plan
Mindful Maps sind digitale Selbstcoaching-Pläne für Zeiten beruflicher Veränderung.
Sie richten sich an Menschen, die gerne Entscheidungen treffen, die zu ihnen passen.
Mindful Maps verbinden visuelle Struktur mit intuitiver Orientierung.
Sie helfen, Gedanken zu sortieren, Themen einzuordnen und eigene Handlungsspielräume zu erkennen.
Ausgangspunkt ist jeweils eine zentrale Leitfrage.
Dann wird gesammelt, gruppiert, gespiegelt – bis sich neue Zusammenhänge zeigen.
Am Ende steht eine persönliche Roadmap: mit konkreten Schritten, die stimmig sind. Weil sie aus dem Inneren kommen.
Mindful Maps bieten eine eigene Systematik.
Sie sind ein durchdachter, angeleiteter Denkraum, der Klarheit schafft.
Ein Ort zur Reflexion. Eine visuelle Karte, die hilft, die eigenen Wege zu sehen – und zu wählen.
Von der Leitfrage zur Roadmap
- Digitale Arbeitsfläche
- Visuelle Orientierung
- Strukturierte Anleitung
- Intuitiver Denkprozess
- Persönlicher Aktionsplan
Mindful Maps lassen sich einzeln nutzen – oder begleiten weiterführende Coachings, Retreats und Programme bei Mindful Scout.
Wohin führt Ihre Map?
Jede Mindful Map ist individuell – doch es gibt wiederkehrende Anliegen, für die sich bestimmte Routen bewährt haben.
Drei Wege haben sich herauskristallisiert:
- FLOW – wenn es darum geht, wieder bei sich selbst anzukommen
- GROW – wenn es Zeit ist, berufliche Entwicklung zu strukturieren
- GLOW – wenn die eigene Präsenz und Wirkung im Vordergrund steht
Sie wählen die Route, die zu Ihrer Situation passt. Und wenn Sie sich nicht sicher sind: starten Sie einfach mit dem Thema, das Sie am stärksten anspricht.
